top of page

ADHS – Ein Leben voller Herausforderungen und Möglichkeiten

Kennst du das Gefühl, das Haus zu verlassen und dann doch wieder zurück zu müssen, weil du etwas vergessen hast?

Oder vielleicht fühlst du dich oft wie vor einem unüberwindbaren Berg, wenn es darum geht, alltägliche Aufgaben anzupacken. Dein Leben scheint voller Chaos zu sein – vergessene Termine, angefangene Projekte, die nie abgeschlossen werden, das Gefühl, ständig hinterherzuhinken.

Vielleicht kennst du auch diese innere Zerrissenheit: Andersartig zu sein, nie wirklich irgendwo dazuzugehören. Abends kommst du nicht ins Bett, morgens kommst du kaum raus und der Alltag fühlt sich wie ein endloser Kampf an.

Doch das muss nicht so bleiben. ✨

Was ich dir bieten kann:

  • ADHS-(Vor)Diagnostik für Erwachsene

  • Information und Beratung für Erwachsene (Psychoedukation)

  • Verhaltenstherapeutische Ansätze zur Bewältigung des Chaos im Leben und im Kopf

  • Begleitung auf dem Weg zur Medikation, falls erforderlich

  • Mikronährstofftherapie: Gezielte Zufuhr von essentiellen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und Zink uvm. zur Unterstützung der Gehirnfunktion. 

  • Achtsamkeitstraining: Förderung der Selbstwahrnehmung und Stressreduktion durch bewährte Techniken. 

  • Verhaltenstherapie: Entwicklung effektiver Strategien zur Verhaltensänderung und Verbesserung der Impulskontrolle.

  • Zeitmanagement: Erlernen von Techniken zur besseren Strukturierung des Alltags.

  • Emotionsregulation: Methoden zur Kontrolle und zum Ausdruck von Gefühlen.

  • Kognitive Interventionen: Training zur Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit.

  • Soziale Kompetenzförderung: Übungen zur Verbesserung zwischenmenschlicher Fähigkeiten.

  • Organisationstechniken: Hilfestellungen zur effektiveren Planung und Strukturierung.  

  • Strategien gegen Vergesslichkeit und Prokrastination: Individuelle Ansätze zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Motivation.

Meine persönliche Reise mit ADHS

Ich weiß aus erster Hand, was es bedeutet, mit ADHS zu leben – sowohl als Betroffene, als auch als Mutter von Kindern mit ADHS.

Lange Zeit habe ich die Diagnose abgelehnt. Ich hielt ADHS für ein Missverständnis, für ein Etikett, das man Menschen aufdrückt, die einfach sensibler sind. Eine Medikation? Niemals. Ich wollte nicht, dass meine Kinder durch den Tag gehen, wie „Zombies“.

Doch mit der Zeit – und durch meine Ausbildung Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierter Mikronährstoffcoach – habe ich ein tieferes Verständnis für ADHS entwickelt.

Heute weiß ich, dass es sich um eine Hirnstoffwechselstörung handelt, die Betroffene oft ein Leben lang begleitet.

Sie beeinträchtigt nicht nur die Konzentration, sondern führt auch zu einem ständigen Kampf zwischen „Pflicht“ und „Kür“.

Aufgaben, die für andere selbstverständlich erscheinen, werden zu unüberwindbaren Hürden.

Doch mit gezielter Mikronährstofftherapie, Achtsamkeit, Verhaltenstherapie uvm. habe ich meinen ganz persönlichen Weg im Umgang mit ADHS gelernt. Ohne ständige Medikation. 

ADHS ist nicht nur Chaos – es ist auch eine Superkraft.

Menschen mit ADHS haben oft einen sogenannten Hyperfokus. Wenn sie für ein Thema brennen, tauchen sie tief ein und können alles um sich herum vergessen. Doch bei Aufgaben, die weniger interessant oder verpflichtend sind, wird es schwierig.

Genau hier setzt der oft falsche Glaube an, dass ADHS-Betroffene „faul“ oder „unmotiviert“ seien.

Das ist nicht wahr.

Stattdessen brauchen sie immer wieder positive Reize, Anerkennung und Lob, um ihre Motivation aufrechtzuerhalten. Es ist nicht mangelnde Anstrengung, sondern eine biologische Herausforderung, die durch die Dysregulation von Dopamin und Noradrenalin verursacht wird.

Menschen mit ADHS denken nicht zu wenig, sie denken zu viel. Daher sind sie oft am Anfang erst langsamer und unsicher, ob ihre Antwort auch wirklich richtig sein kann. Auf der anderen Seite haben sie eine einzigartige Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu verstehen. Sie sind sehr anpassungsfähig und haben eine extrem schnelle Auffassungsgabe.

Gerade in Notsituationen funktionieren Menschen aus dem neurodiversen Spektrum oft überragend gut.

Sie reagieren schnell, geraten nicht in Panik, bleiben ungewöhnlich ruhig und alles läuft ab, wie im Autopilot.

Die Realität in unserer Gesellschaft

Leider leben wir in einer Welt, in der Strukturen oft nicht für Menschen mit ADHS gemacht sind.

Besonders in Bayern, wo das Motto „nix gsagt, is globt gnua“ oft noch gelebt wird, fehlen den Betroffenen die positiven Bestärkungen, die sie so dringend brauchen.

Ständige Erreichbarkeit, Social Media und der stetig wachsende Leistungsdruck lassen Betroffene mit ADHS häufig durchs Raster fallen – auch wenn sie oft eine hohe Intelligenz besitzen.

Die ständige Reizüberflutung durch Social Media, Handy, TV und die Schnelllebigkeit unserer Welt verstärkt das Problem zusätzlich und lässt sie nicht selten in Erschöpfung und Dysregulation enden.

Ich bin hier, um dich zu unterstützen und zu begleiten.

Ob du selbst betroffen bist oder ein Kind mit ADHS hast, ich begleite dich auf diesem Weg. Gemeinsam finden wir heraus, ob ADHS vorliegt, und arbeiten daran, dein Leben wieder in geordnetere Bahnen zu lenken – ohne dass du dabei deine einzigartige Persönlichkeit verlierst. Du bist nicht allein.

Nicht immer ist eine Medikation notwendig, aber wenn jemand immer wieder an denselben Hürden scheitert, kann eine unbehandelte ADHS zu schwerwiegenderen psychischen Erkrankungen führen, wie Angststörungen, Depressionen oder Suchterkrankungen.

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.

Du verdienst ein Leben voller Klarheit, Balance und innerer Stärke.

bottom of page